Die Österreichische Pharmakologische Gesellschaft (APHAR) wurde im Jahre 1995 gegründet und hat ihren Sitz im Institut für Pharmakologie
der Medizinischen Universität Wien.
Die APHAR bezweckt die Förderung und die öffentliche Vertretung der experimentellen und klinischen pharmakologischen Forschung
und Lehre in Österreich und die Vertretung gegenüber internationalen Dachorganisationen dieses Gebietes.
Die APHAR ist Mitglied der International Union of Pharmacology (IUPHAR),
der Federation of European Pharmacological Societies (EPHAR) und
der European Association of Clinical Pharmacology and Therapeutics (EACPT).
|
N e w s :
15.06.2023
|
APHAR 2023 27th Scientific Symposium of APHAR
29 – 30 September 2023
Vienna, Austria
Das 27. Wissenschaftliche Symposium der APHAR findet am 29. und 30. September am Institut für Pharmakologie der Medizinischen
Universität Wien statt.
|
16.06.2023
28.11.2022
|
Die Österreichische Pharmakologische Gesellschaft APHAR freut sich mitteilen zu dürfen, dass ihr Mitglied
em.o.Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Athineos Philippou
mit der Schmiedeberg-Plakette, der höchsten Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Pharmakologie und Toxikologie,
ausgezeichnet wurde.
Wir gratulieren herzlichst !
→ Laudatio der DGPT
|
22.12.2022
24.09.2022
24.09.2022
|
Mitglieder der APHAR, die das Diplom als Fachärztin/Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie der
Österreichischen Ärztekammer besitzen und die die Anforderungen für eine Zertifizierung als
European Certified Pharmacologist (EuCP)
erfüllen, können ab sofort einen entsprechenden Antrag an die Österreichische Pharmakologische Gesellschaft
stellen.
← Informationen zur Antragstellung
|
|